Unterwegs auf neuen Pfaden...

12.02.2024

Als freischaffender Autor will man ab und zu etwas Neues ausprobieren. Das geht mir genauso und so habe ich nach elf Jahren und nunmehr zwölf Büchern für die Stiftung Warentest eine neue Abzweigung auf meinem Berufsweg genommen und mir gleichzeitig einen Traum erfüllt. 

Neben dem Ratgeberjournalismus gilt meine Leidenschaft seit vielen Jahren dem Verhältnis von Ost- und Westdeutschen. Wer mit offenen Augen durchs Leben geht und sich für jüngere deutsche Geschichte interessiert, dem fällt auf, dass wir auch fast 35 Jahre nach der Wende weit davon entfernt sind, ein Volk zu sein - jedenfalls im Herzen. Die oft beschworene "innere Einheit" bleibt das Ziel am Horizont, das lange Zeit immer näher zu rücken schien, sich jedoch seit geraumer Zeit wieder entfernt. Zu groß scheinen noch immer die Unterschiede im Denken und Handeln, zu gering die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. 

Statt dessen scheinen sich Vorurteile über die jeweils andere Seite immer mehr zu verfestigen. Hier die Guten, da "drüben" die Bösen. Hier die aufrechten Demokraten, dort die AfD-Fans. Manchmal reicht schon ein Wort, um das Gegenüber auf die Palme zu bringen - teils unabsichtlich geäußert, teils aber auch mit voller Absicht. Mein neues Buchprojekt beschäftigt sich mit Wörtern, die bei Ostdeutschen nach wie vor heftige Emotionen auslösen, weil sie bewusst oder unbewusst falsch gebraucht werden oder andere Menschen herabwürdigen und provozieren sollen.

Mehr wird noch nicht verraten - das Buch erscheint nach jetzigem Stand im Herbst 2025! Mehr Infos dazu demnächst!