So heißt eine - früher hätte man gesagt: Schriftenreihe, die der Beratungsdienst Geld und Haushalt des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) seit Jahren herausgibt. Ziel ist es, Finanzwissen unter die Menschen zu bringen - ein Ziel, das ich sehr unterstütze. Da traf es sich gut, dass mich im vergangenen Herbst die Anfrage erreichte, ob ich nicht die Neuauflage der Broschüre "Nachhaltig leben" als Autor betreuen würde.
Gesagt, getan: Auf 84 Seiten können sich ab sofort nicht nur Sparkassenkunden darüber schlau machen, wie sie ihren CO2-Fußabdruck verkleinern, Umwelt und Tiere schützen und ganz nebenbei Gesünder leben und Geld sparen können. Was das mit Finanzwissen zu tun hat? Ein ganzes - und neues - Kapitel ist dem Thema "Nachhaltig Geld anlegen" gewidmet. Wer will, dass sein Erspartes statt in Waffen und Atomkraftwerke in soziale Projekte und erneuerbare Energien fließt, findet darin - neben dem dafür nötigen Basiswissen - jede Menge Tipps und Hintergründe.
Die kostenlose Broschüre lässt sich hier bestellen oder im PDF-Format kostenlos herunterladen.